VORBEREITUNG: 1 STUNDE
1 mittelgroßer Kohl, Kartoffeln – in gemessener Proportion, 200 ml 32%-Sahne, 2 große Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Öl oder Olivenöl
Kohl waschen und klein schneiden. Kartoffeln schälen und wie für eine Suppe schneiden. In großen Topf Wasser eingießen, Kohl und oben Kartoffeln reinstecken. Nicht mischen! Kartoffeln müssen oben bleiben, damit das Wasser verdampfen kann. Lorbeerblatt und ein bisschen Pfeffer zugeben. Weich kochen und ab und zu prüfen, ob Wasser noch drin ist. Weiter nicht mischen. Wenn Kohl und Kartoffeln weich werden, geschnittene Zwiebel auf einer großen Pfanne anbraten. Am Ende Sahne eingießen (aufpassen, damit sie nicht gerinnt). Kohl und Kartoffeln mischen und Sahne mit Zwiebel in den Topf eingießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Speise sollte heiß und würzig serviert werden!
Wissenswertes:der Name der Speise kommt daher, dass sie so lecker ist, dass niemand wartet, bis sie kalt wird, sondern alle sie so heiß essen und sich damit das Kinn verbrühen.