VORBEREITUNG:1 STUNDE
Füllung: 1 Glas Gerstengrütze (mitteldick), 6 große Kartoffeln, 150 g Räucherspeck oder Wurst, Salz, Pfeffer
Teig: 1 kg Mehl, 1 Glas heißes Wasser, Prise Salz
Grütze körnig kochen. Kartoffeln klein reiben. Räucherspeck oder Wurst in kleine Würfel schneiden und anbräunen. Abgekühlte Grütze mit geriebenen Kartoffeln und angebratenem Räucherspeck oder Wurst (mit dem Fett) mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann alles auf einer Pfanne mit nicht viel Fett anbraten, bis es zur festen Masse wird (so, dass die Kartoffeln nicht mehr roh sind). Zur Abkühlung wegstellen.
Mehl durch ein Sieb seihen, Salz zugeben und Teig auf einem Brett anrühren, schrittweise warmes Wasser eingießen. Teig ausrollen, zum Beispiel mit Glas Scheiben ausschneiden und die Füllung legen. Ränder zusammenkleben. Pierogi in kochendes Salzwasser reinstecken. Nachdem sie auftauchen, noch ca. 2 Minuten kochen und mit Abschöpflöffel rausnehmen.
Mit Fett mit angebratenem Speck oder Wurst servieren. Schmackhaft sind sie auch mit Sauerkraut oder Sauermilch.